
Künstler Im Nationalsozialismus
Format: Paperback
ISBN13: 9783412224295
Overview
Jahrzehntelang wurde kunstlerische Arbeit wahrend des Nationalsozialismus auf 'Entartete Kunst' und 'Nazi-Kunst' reduziert. Dagegen zeigt die neuere Forschung ein vielschichtiges Bild. Die Berliner Kunsthochschule erweist sich als Fokus fur die Kunstentwicklung in Deutschland, in der sich sukzessive die 'Sauberung' von politischen Gegnern, angeblich 'entarteten' wie von 'nicht arischen' Kunstlern vollzieht. In ihr setzen uberzeugte Nationalsozialisten wie Max Kutschmann ein Verstandnis von Akademismus als 'deutscher Kunst' durch. Die Beitrage dieses Buches reflektieren die Kunstentwicklung im Deutschland der 1930er- und 40er-Jahre im kulturellen und politischen Zusammenhang. Sie fragen nach den Handlungsspielraumen der einzelnen Kunstler: wie dem Aufstieg des Bildhauers Arno Breker zum Hofkunstler Hitlers, der Ausgrenzung des Juden Felix Nussbaum, dem Widerstandler Kurt Schumacher, aber auch der ambivalenten Anpassungsbereitschaft Oskar Schlemmers sowie der Selbstbehauptung von Karl Hofer und Kathe Kollwitz. Ebenso sind die nationalen Expressionisten um Otto Andreas Schreiber, die sich an Emil Nolde orientieren, als nationalsozialistische Minderheit einbezogen.
ISBN-13 | 9783412224295 |
---|---|
ISBN-10 | 3412224294 |
Weight | 0.47 Pounds |
Dimensions | 6.73 x 1.06 x 9.37 In |
List Price | $58.00 |
Edition | 1st Edition |
Format | Paperback |
---|---|
Language | German |
Pages | 372 pages |
Publisher | Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co |
Published On | 2015-07-15 |
View All Offers
Sort by: