
Overview
Der Anspruch ist die Zentralkategorie des Privatrechts. Seine Legaldefinition ( 194 Abs. 1 BGB) verleiht dem "Anspruch" eine gewisse Stabilitat und jeder Jurist bedient sich des Kriteriums alltaglich ohne weiteres Hinterfragen. Nahere Betrachtung erhellt indessen, dass das Anspruchskriterium mit einer ganzen Reihe von Unsicherheiten verbunden ist. Deren Relevanz illustriert das Problem der Anspruchsentstehung als Anknupfungspunkt fur den Verjahrungsbeginn. Aufbauend auf den historischen Grundlagen und einem rechtsvergleichenden Seitenblick prazisiert Thomas Winkelmann das Anspruchskriterium funktional-teleologisch: Der Anspruch hat privatrechtsubergreifend ausschliesslich in der Funktion als rechtsverwirklichendes Schutzrecht einen sinnvollen Gehalt. Die Anspruchsentstehung lasst sich deshalb universell in Abhangigkeit von einer Rechtsverletzung bestimmen. Dieser Ansatz erlaubt es, uberall dort, wo das geltende Recht an den Anspruch anknupft, Probleme prazise und widerspruchsfrei zu losen.
ISBN-13 | 9783161597732 |
---|---|
ISBN-10 | 3161597737 |
Weight | 2.40 Pounds |
Dimensions | 6.54 x 1.69 x 9.76 In |
List Price | $174.00 |
Edition | 1st Edition |
Format | Hardcover |
---|---|
Language | German |
Pages | 643 pages |
Publisher | Mohr Siebeck |
Published On | 2021-06-01 |
View All Offers
Sort by: